Baum-Route

Beim Betreten des Parks erhalten Sie eine Beschreibung einer Baumroute. Die Beschreibungen enthalten die Namen der Bäume und Wissenswertes über den betreffenden Baum. Neben jeder Beschreibung eines Baumes befindet sich ein QR-Code. Wenn Sie es scannen, sehen Sie ein Foto des Baumes sowie Bilder von Blättern, Blüten und Früchten. Da unser Park noch jung ist, gibt es hier vor allem junge Bäume. Die Fotos, die über den QR-Code zu sehen sind, zeigen ausgewachsene Bäume. Es gibt drei verschiedene Routen, bei denen Sie während Ihres Besuchs wählen können, ob Sie einer Route oder sogar allen drei folgen möchten. 

Es gibt drei verschiedene Routen, bei denen Sie während Ihres Besuchs wählen können, ob Sie einer Route oder sogar allen drei folgen möchten. Die Routen sind wie folgt:

1 Zu den besonderen Bäumen im Park, die auf dieser Route enthalten sind, gehören:

  • Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum)
  • Petersilien-Holunder (Sambucus nigra 'Laciniata')
  • Korkeiche (Quercus suber)
  • Steineiche (Quercus Ilex)

2 Zu den 2 spirituellen Bäumen im Park, die auf dieser Route enthalten sind, gehören:

  • Wacholder (Juniperus communis)
  • Rotbuche (Fagus sylvatica)
  • Kiefer (Pinus)
  • Weißdorn (Crataegus)

3 Zu den Bäumen des keltischen Baumhoroskops, die auf dieser Route enthalten sind, gehören:

  • Walnussbaum (Juglans regia)
  • Olivenbaum (Olea europaea)
  • Hainbuche (Carpinus betulus)
  • Apfelbaum (Malus ×domestica)