Spazierwege entlang der Bäume
Im Park haben wir drei Spazierwege entlang verschiedener Bäume angelegt, die Sie während Ihres Besuches erkunden können. Jeder Weg enthält Beschreibungen der Bäume, die Sie unterwegs entdecken. Sie können zwischen drei Themen wählen:
-
Route 1 führt Sie zu den besonderen Bäumen des Gartens – Arten, die nicht allgemein bekannt sind und eine einzigartige Ausstrahlung haben.
-
Route 2 widmet sich den spirituellen Bäumen des Parks, mit besonderem Augenmerk auf ihre symbolische Bedeutung.
-
Route 3 stellt Ihnen die Bäume des keltischen Baumhoroskops vor. Dabei erhalten Sie Einblicke in ihren astrologischen Hintergrund, wobei die Eigenschaften der Bäume in menschliche Charakterzüge, Verhaltensweisen und Lebenswege übersetzt werden.
Am Eingang des Parks können Sie eine Beschreibung der Routen mitnehmen. Darin finden Sie die Namen der Bäume sowie interessante Informationen. An jedem Baum gibt es zudem einen QR-Code. Wenn Sie diesen scannen, sehen Sie, wie der Baum als ausgewachsenes Exemplar aussieht, einschließlich Abbildungen von Blättern, Blüten und Früchten.
Da unser Park noch jung ist, handelt es sich derzeit überwiegend um junge Bäume.
Die Routen im Überblick
1. Besondere Bäume im Park (u. a.):
-
Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum)
-
Petersilien-Holunder (Sambucus nigra ‘Laciniata’)
-
Korkeiche (Quercus suber)
-
Steineiche (Quercus ilex)
2. Spirituelle Bäume im Park (u. a.):
-
Wacholder (Juniperus communis)
-
Buche (Fagus sylvatica)
-
Kiefer (Pinus)
-
Weißdorn (Crataegus)
3. Bäume des keltischen Baumhoroskops (u. a.):
-
Walnussbaum (Juglans regia)
-
Olivenbaum (Olea europaea)
-
Hainbuche (Carpinus betulus)
-
Apfelbaum (Malus × domestica)
Maak jouw eigen website met JouwWeb